News  AKTUELL News  AKTUELL Bilder Veranstaltungen
Odenwaldklub     Groß-Gerau
1921 e.V.
Seite 1
Weitere Bilder und Berichte Seite:
2,
3,
1,
4,
Bier
Weitere Bilder und Berichte Seite:
09.02.2025 Sonntag
OWK Groß-Gerau steigt in die fastnachtliche Bütt
Närrisches unter dem Motto „Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Ina Kohrs als Organisatorin und Moderatorin begrüßte mit lautem Helau die Narrenschar zum lustigen, bunten Fastnachts tag. Über 80 Fastnachter hatten den Weg in den Saalbau in Nauheim gefunden. Vier Tanzgruppen unter der Leitung von „Beffi“ Steffi Höll von der Tanzschule Ballatina in Rüsselsheim begeisterten in glitzernden Kostümen mit ihren flotten Tänzen das Publikum. Und so durfte keine Gruppe ohne Zugabe die Bühne verlassen. Henry Turbanisch als Hausmeister kehrte die Bühne frei für den Fastnachtsmuffel Wolfgang Schmall. Obwohl Antifastnachter, brachte er das Publikum zum Lachen. Auf den Punkt gebracht mit viel Humor begeisterte Ralf Uhlemann als Protokoller. Als Advokaten protzten kurzweilig Heinz Pitzer und Rosel Wolk mit ihren Gerichtsfällen. Sabrina Kempten erntete viel Beifall für ihre Gesangseinlage „Im Schatten des Doms“. Einem Überraschungsgast von Kopf bis Fuß ganz in Weiß gehüllt hörte das Publikum gebannt seinem humorvollen Vortrag über die Familie Möllemann zu. Bei der „Entmaskierung“ staunten die OWK’ler nicht schlecht: der frühere Klubhaus-Wirt Gundolf Depène war aus dem kühlen Norden angereist. Mit einer Gesangseinlage zum Jamaica-Rum erntete er weiteren Applaus. Mitreißend war der von den Jakobus Ranzenstreichlern einstudierte Rucki-Zucki-Tanz, der die Narrenschar begeisterte. Lustige Missverständnisse zwischen Patrizia Emmel als Nauheimerin und Jessica Hofmann als Französin brachten die OWK-Gäste zum Lachen. Mit viel Humor überzeugten Ina und friends (Doris Heisel-Neumann und Beffi) das Publikum mit ihrem Gesang von der Notwendigkeit, einen Mann zu finden. Ralf Uhlemannn (ohne seinen erkrankten Mitstreiter Martin Kaus) sang in zünftiger Weise über die Nauheimer Verhält- nisse, insbesondere das bisschen Haushalt der Gemeinde. Mit viel Beifall verließ er die Bühne. Auch das Pennerfränzja brachte Lustiges und auch Ernstes bei seinem tollen Vortrag zum Vorschein. Brigitte Reitz lud zusammen mit Waltraud Owtschinikow zu einer witzigen Modenschau ein. Da staunte das närrische Publikum nicht schlecht, was man alles mit den langen weißen Unterhosen anstellen kann, um in jeder Situation richtig angezogen zu sein. Am Ende der Fastnachtsfeier bedankte sich Ina Kohrs, die mit viel Charme und Witz durch das Programm geführt hatte, bei den Mitwirkenden und den Helfern und hier insbesondere bei ihrer Familie. Sie freute sich, dass so viele närrische OWK’ler gekommen waren. Ein besonderer Dank ging auch an die Werbstatt von Erwin Kühlburger, der den attraktiven Banner vor der Bühne mit dem Motto „Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“ spendierte. Ralf Uhlemann richtet einen großen Dank an Ina Kohrs. Ohne sie wäre so eine tolle Fastnachtsveranstaltung nicht möglich.
Blick in das kostümierte Publikum Blick auf die " Jakobus Ranzenstreichler " Musikus Michel bei seinem Auftritt als "Pennefränzje" Ina Kohrs sagt Steffi und ihr " Schwanensee"-Ballett an Musiker Michel bringt Stimmung in Saal Modenschau mit weißen Unterhosen Ina and friends auf der Suche nach einem Mann Beim Finale kamen alle Akteure noch einmal auf die Bühne
Bilder zum vegrößern anklicken
2025
5,
2,
3,
1,
4,
5,
05.07.2025 Samstag
Seniorennachmittag beim OWK Groß-Gerau
Heiteres Zusammensein beim Kaffeeplausch
Für viele OWK-Senioren war es ein fröhliches Wiedersehen beim Seniorennachmittag, zu dem der Vorstand ins OWK- Klubhaus eingeladen hatte. Vorsitzender Wolfgang Schmall begrüßte alle und freut sich mit seinen Helfern, dass trotz sommerlichen Temperaturen viele am gemütlichen Beisammensein teilnahmen. Bei Kaffee, Kuchen verging die Zeit wie im Flug. Zwischendurch wurde Heiteres zum Besten gegeben. Ina Kohrs hatte nicht nur dekorativ die Tische gedeckt, sondern jedes OWK-Mitglied durfte ein hübsch dekoriertes Glas mit verschiedener leckerer, selbstgekochter Marmelade als Geschenk nach einem gelungenen Nachmittag auf den Nachhauseweg mit- nehmen.
Alle Plätze schön hergerichtet und eingedeckt Die ersten Senioren treffen ein Mit dem Kleinbus kommen weitere Mitglieder Auch zu Fuß und per Pedes treffen die weiteren OWK-Mitglider ein Ina serviert gerne Kuchen Die Anlage wird installiert Rosel und heinz tragen einen lustigen Sketch über die Bestellung einer Pizza vor
Bilder zum vegrößern anklicken
Es ist schön, sich in vertraulicher Runde zu treffen und miteinander zu plaudern
21.09.2025 Sonntag
Odenwaldklub Groß-Gerau feiert familienfreundliches Waldfest im Klubhaus
Ein ideales Treffen für Kinder und Erwachsene
Getroffen haben junge Gäste den auf der großen Wiese extra für sie aufgebauten Wurfclown mit Tennisbällen und die Luftballons mit den Pfeilen. Auch im Werfen in den Metalleimer mit Tischtennisbällen übten sich einige mit Erfolg. Kleine Geschenke lockten bei den einzelnen Stationen als Belohnung. Auch für Jung und Alt war die Tombola wieder ein Anziehungspunkt. Im großen Bier- garten genossen OWK-Mitglieder, Besucher und Gäste in entspannter Atmos- phäre gegrillte Bratwürste sowie sonstig Herzhaftes und natürlich auch den leckeren Kuchen. Am Tag zuvor hatten viele OWK-Helfer beim Arbeitseinsatz alles gut vorbereitet. Ein voller Erfolg, wie man beim Waldfest am nächsten Tag in den den Gesichtern der zufriedenen Gäste sehen konnte
Bilder zum vegrößern anklicken